Gesellschaftsregister für GbR: Bedeutung und Anmeldeverfahren

Gesellschaftsregister für GbR: Bedeutung und Anmeldeverfahren
Videosymbol

Auch ohne gesetzliche Pflicht müssen sich viele GbRs in das neue Register eintragen lassen. Denn ohne Eintragung sind einige Geschäfte nicht mehr möglich. Wann eine GbR entsteht, ob Sie jetzt eine Eintragung veranlassen sollten und welche Konsequenzen eine Eintragung hat, erfahren Sie in diesem Video. (12/23)

Weitere Beiträge

Golz und Auer Taxvideo ID-Dschungel
Allgemein

Wege aus dem ID-Dschungel

Ein Unternehmer in Deutschland kann sich schon mal inmitten vieler unterschiedlicher Identifikationsnummern verlieren. Unser Video führt Sie sicher durch den ID-Dschungel! In nur drei Minuten wissen Sie, wo die vier wichtigsten IDs zu finden sind und wofür sie benötigt werden.

Weiterlesen »
Schmitt und Auer Taxvideo zum Thema Rechnungen
Gründer

Rechnungen: Diese Angaben sind gesetzlich vorgeschrieben

Selbstständige und Unternehmen bekommen gezahlte Umsatzsteuer vom Finanzamt zurück. Aber nur, wenn ordnungsgemäße Rechnungen vorliegen. Das Video zeigt, wie man das prüft. Dabei werden auch die Vereinfachungen für sogenannte Kleinbetragsrechnungen erläutert und auf die E-Rechnungspflicht eingegangen. (12/24)

Weiterlesen »
Schmitt und Auer Bewirtungskosten Finanzamt
Gründer

Bewirtungskosten: So erkennt das Finanzamt Geschäftsessen an

Laden Sie Geschäftspartner oder Kunden zum Essen ein, können Sie dafür Betriebsausgaben und Vorsteuer geltend machen. Allerdings prüft das Finanzamt genau, ob das Essen tatsächlich rein beruflich war. Außerdem brauchen Sie einen ordnungsgemäßen Bewirtungsbeleg. Alle wichtigen Infos zu Bewirtungskosten erfahren Sie in diesem Video.

Weiterlesen »